Mountainbike-Bundesliga in Albstadt: Festival der Stars

Gunn-Rita Dahle. Foto: Team Multivan-Merida
Gunn-Rita Dahle. Foto: Team Multivan-Merida
17.05.2007 | Albstadt (rad-net) - Die deutsche Elite um Sabine Spitz und Wolfram Kurschat haben bei den GONSO Albstadt MTB Classic am Sonntag den absolut besten Maßstab den es gibt: Die amtierenden Weltmeister Julien Absalon und Gunn-Rita Dahle. Der vierte Lauf der Internationalen MTB-Bundesliga wird ein echter Testlauf für den Weltcup in Offenburg.

Wolfram Kurschat (Neustadt/W.) ist in dieser Saison aufgetaucht wie der Phönix aus der Asche. Zumindest von außen betrachtet. Die vergangenen beiden Jahre war er - aufgrund von Studium und wegen einer Verletzung - nie richtig in Fahrt gekommen. Doch in dieser Saison scheint er wieder zur Weltklasse aufschließen zu können. Inzwischen ist er als 13. bester Deutscher in der aktuellen Weltrangliste und nach seinem dritten Platz von Heubach, sprach der 32-Jährige mit einem Schmunzeln im Gesicht vom Aufeinandertreffen mit Julien Absalon in Albstadt. „Ich werde probieren vorne mitzugehen. Mal sehen was dabei rauskommt. Auf jeden Fall fahre ich 100 Prozent“, erklärt Kurschat.

Der dreifache Weltmeister und Olympiasieger aus den Vogesen hat es in Albstadt mit José Hermida (Spanien), seinem Bezwinger beim Weltcup- Auftakt, zu tun. Und der freut sich schon auf das Duell. „Absalon ist der beste Fahrer, den es zur Zeit gibt. Es ist was Besonderes ihn zu schlagen“ sagte Hermida im Vorfeld in einem Interview mit dem Zollern-Alb-Kurier. Vermutlich werden die beiden Freunde aber kein Privat-Duell austragen können, denn der Belgier Roel Paulissen mag steile Profile, wie das in Albstadt besonders gerne und er gehört seit Jahren zur Weltspitze. Hinter dem Top-Favoriten-Trio mischen sich bekannte Fahrer wie Absalons Orbea-Teamkollegen, der Ex- Europameister Jean-Christophe Péraud (Frankreich) und Inaki Lejarreta (Spanien), sowie der Amerikaner Jeremy Horgan-Kobelski. Und eine Hand voll deutscher Cross-Country-Piloten. Darunter neben dem Bundesliga- Führenden Kurschat die Fumic-Brüder Lado und Manuel aus Kirchheim/ Teck, Karl Platt (Osthofen), Jochen Käß (Weil im Schönbuch) und Torsten Marx (Hechingen), der als Lokalmatador besonders motiviert ist. „Albstadt ist eine Werbung für unseren Sport, das ist emotional was ganz Besonderes“, sagt Marx.

Stefan Sahm (Mössingen) für den es auch eine Art Heimrennen ist, war Anfang der Woche krank, wird aber wohl trotzdem starten können. Sein Bulls-Teamkollege Karl Platt hat noch eine Rechnung offen. "Letztes Jahr an der DM lief es nicht rund, in diesem Jahr geht bestimmt mehr - und das will ich in Albstadt zeigen! Wie es nach der Rennpause läuft, werden wir sehen - im Kopf bin ich jedenfalls bereit." so der Pfälzer. Optimistisch ist auch Manuel Fumic. „Mein Gefühl wird immer besser. Ich freue mich auf Albstadt,“ sagt der 25-Jährige.

Das Damenfeld ist nicht minder stark besetzt, was die Qualität angeht, ist das kaum zu steigern. Gunn-Rita Dahle-Flesjå (Norwegen) die bei den Frauen die gleiche Rolle spielt wie Absalon bei den Männern, hat in Irina Kalentieva (Russland) und der chinesischen Troika Ren Chengyuan, Yang Liu und Jingjing Wang ernsthafte Herausforderinnen. Sowohl Chengyuan als auch Kalentieva konnten die ehrgeizige und siegverwöhnte Skandinavierin dieses Jahr schon schlagen. „Zusätzliche Motivation“ sei das für sie, sagt die 34- Jährige.

Man darf sehr gespannt sein, ob sich in Albstadt eine ähnlich dramatische Entscheidung entwickelt wie in Heubach als es sogar zum Sprint zwischen Kalentieva und Chengyuan kam und man darf genauso gespannt sein, ob Sabine Spitz (Murg-Niederhof) mit eingreifen kann. Die Südbadenerin war auf dem Kurs im Albstädter „Bullentäle“ zweimal Deutsche Meisterin. „Ich fühle mich gut. Ich habe zwei sehr schöne Erinnerungen an Albstadt und ich glaube die Atmosphäre wird am Kochen sein. Sportlich ist das wie ein Weltcup vor dem Weltcup, auch wenn die beiden Strecken sehr unterschiedlich sind“, sagte sie im ZAK-Interview. Den Weltcup in Offenburg, eine Woche später hat Spitz zu ihrem erklärten ersten Saisonhöhepunkt gemacht. Die Form müsste also bereits da sein.

Die optimale Verfassung, das ist für Nina Göhl (Freiburg) derzeit noch eine Art Baustelle. Aus verschieden Gründen wurde sie im Frühjahr aus der Bahn geworfen und kämpft jetzt mühsam um den Anschluss. Für sie wäre es schon ein Erfolg, würde sie sich zwischen Rang Fünf und Zehn platzieren können. Dort werden sich auch internationale Topfahrerinnen wie Heather Irmiger (USA) und Lene Byberg (Norwegen) tummeln.

Die Bundesliga-Führende Ivonne Kraft (Gaggenau) hat sich entschlossen den WM-Test-Wettkampf in Fort William (Großbritannien) zu bestreiten und verzichtet auf die Verteidigung ihrer Spitzenposition zugunsten einer verbesserten WM-Vorbereitung. Erhard Goller


Zeitplan:

Samstag, 19. Mai:
14.00 Uhr: Kurz-Marathon
17.30 Uhr: Short Race

Sonntag, 20. Mai:
8.00 Uhr: B-Lizenz-Rennen
9.45 Uhr: Junioren
11.30 Uhr: Damen Elite / U23 / Juniorinnen
13.30 Uhr: Herren Elite / U23



Gesamtwertung 2025

Elite U23 U19 Master
Frauen Männer

Ergebnisse 2025