Wenn Janine Schneider (Lottstetten) und Sascha Weber (Freiburg) ihre Titel im Rahmen des Fujibikes-Marathon verteidigen wollen, dürfen natürlich auch die Hobby-Biker auf die Strecke gehen. In einem extra Block, aber auf derselben Strecke. Seit dem 17.Januar 2020 hat Meldeportal des «BiketheRock» geöffnet. Für alle Wettbewerbe, auch für die Deutschen Marathon-Meisterschaften.
Bei der 20. Auflage eine Meisterschaft auszutragen, das setzt dem kleinen Jubiläum eine Krone auf. Meisterschaften sind immer was Besonderes und die Jerseys, von den Titelträgern eine Saison lang präsentiert werden dürfen, sind begehrt. Schon einmal, es war 2007, wurden in Heubach Deutsche Meister gekürt. Damals war das im Trial.
Legenden wie Rekord-Weltmeisterin Gunn-Rita Dahle-Flesjaa aus Norwegen, Doppel-Olympiasieger Julien Absalon aus Frankreich oder der männliche Rekord-Weltmeister Nino Schurter aus der Schweiz stehen in der Siegerliste des «BiketheRock», genauso wie Olympiasiegerin Sabine Spitz und viele andere Größen des Sports. Am 26. April wird das nicht anders sein. Schon Ende des vergangenen Jahres fanden sich Ankündigungen von Hochkarätern in der Mailbox. Olympia wirft seine Schatten voraus und natürlich auch die Weltmeisterschaften Ende Juni in Albstadt. Zum ersten Mal seit 25 Jahren werden die Regenbogen-Jerseys wieder in Deutschland ausgefahren.
Beim HC-dotierten Rennen in Heubach werden einige Nationen ganz angestrengt auf Punktejagd gehen. Denn die Quoten-Startplätze für Olympia in Tokio sind noch nicht vergeben. Auch die Deutschen kämpfen um einen zweiten Startplatz. Sportlich ist also alles angerichtet für eine ereignisreiche 20. Auflage des BiketheRock.
Garniert wird das Radsport-Highlight selbstredend wieder von spannenden und witzigen Side-Events. Das Endurotennen wird nach der erfolgreichen Premiere wiederholt, genauso wie der Pumptrack-Wettbewerb. Freestyle-Show und Cross-Country-Rennen für den Nachwuchs runden das familienfreundliche Wochenende ab.